Von insgesamt 23 in Betrieb befindlichen Wassergewinnungsanlagen der Hochsauerlandwasser GmbH wurden bei den folgenden 4 Anlagen Perfluorierte Tenside (PFT) in Spuren nachgewiesen:
- Trinkwasser der Wassergewinnung Hennenohl (Bestwig-Velmede)
29 ng/l (16.07.2007) - Trinkwasser des Wasserwerkes Mengesohl (Meschede)
79 ng/l (30.07.2007) - Trinkwasser des Wasserwerkes Stockhausen (Meschede-Stockhausen)
34 ng/l (05.07.2007) - Trinkwasser des Wasserwerkes Insel (Meschede-Freienohl)
76 ng/l (30.07.2007)
Erläuterungen:
PFOA und PFOS = Leitsubstanzen der PFT (Perfluorierte Tenside)
PFOS waren nicht nachweisbar!
Bestimmungsgrenze von PFOA und PFOS : 10 ng/l
Angabe in ng/l (Nanogramm/Liter) = (Milliardstel Gramm/Liter)
Lebenslang gesundheitlich duldbarer Leitwert des Umweltbundesamtes für alle Bevölkerungsgruppen: ≤ 300 ng/l
(Bis zu dieser Konzentration sind Summen aus PFOA und PFOS lebenslang gesundheitlich duldbar)